Über das Unternehmen
Wir sind beratende Ingenieure für die technische Gesamtplanung und Generalplanung von Gebäuden. Wir planen alle technischen Anlagen in Gebäuden, sowohl für Bestands- als auch Neubauten. Bei anspruchsvollen Gebäudesanierungen erbringen wir als Generalplaner auch Planungsleistungen für das Gebäude und die raumbildenden Ausbauten im eigenen Haus.
Ihr Verantwortungsbereich
- der TGA-Planung für anspruchsvolle Nichtwohngebäude, z.B. Labore, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude
- des projektspezifischen Teams aus Fachplanern, das aus festangestellten und freiberuflichen Fachplanern besteht, zur Einhaltung der Anforderungen an Termine, Planungsqualität und Zeitbudget
- Für alle Leistungsphasen (1-9) und alle Anlagengruppen (1-8, in der Anlagengruppe 7 beschränkt auf Feuerlösch-, Labor- und Großküchentechnik) der technischen Ausrüstung gem. HOAI 2021 Anlage 15
- Vertretung der Planung in Planungs- und Baubesprechungen mit Kunden, beteiligten Planern und Bauausführenden
- Zuarbeit zur Erstellung von Honorarnachträgen für geänderte und zusätzliche Planungsleistungen an die Geschäftsleitung
Projektleiter Planung - was Sie bieten
Abgeschlossenes Studium / Ausbildung als Dipl.-Ing. (Uni / FH), M. Eng., B. Eng. Oder staatlich geprüften Techniker
- Berufserfahrung als Fachplaner in den mechanischen (HLSK) oder elektrischen Gewerken für Nichtwohngebäude von mindestens sieben Jahren
- Berufserfahrung als Projektleiter der TGA für Nichtwohngebäude von mindestens fünf Jahren
- Berufserfahrung mit Bauprojekten für die öffentliche Hand von mindestens fünf Jahren
- Sicherer Umgang mit neuen Technologien und moderner Planungssoftware (ideal: mh-BIM, DDSCAD Elektro), CAD-Systemen (ideal: AutoCAD), AVA-Software (ideal: Orca oder RIB Arriba), Standardleistungsbuch (StLB Bau)
- Projekterfahrungen Bereich der »Integralen Planung«, d.h. insbesondere tiefes Verständnis für die Abhängigkeiten und Bedürfnissen der übrigen an der Planung Beteiligten, insb. Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz.
- Sichere Kenntnisse der VOB, optional auch der HOAI und Bauvorschriften der öffentlichen Hand Wohlfühlen
Wohlfühlen - das bietet
- iPhones, iPads, Notebooks für Bau- und Projektleitung per Gehaltsumwandlung für alle Mitarbeiter*innen möglich
- Dienstfahrzeug für Bau- und Projektleitung per Gehaltsumwandlung für alle Mitarbeiter*innen möglich
- Dienst-Fahrrad, falls gewünscht
- Baustellenschuhe, Helme, Westen werden gestellt
- Großer Besprechungsraum mit zwei Großbildschirmen und Video-Konferenz-Technik
- Mobiles Arbeiten über schnelle Gigabit-Anbindung, VPN und VoIP
- Gut dokumentierte Standards für Arbeitsprozesse
- Vorlagen für Arbeitsunterlagen
- Mentoring in der Einstiegsphase durch erfahrene Mitarbeiter*innen
